Sonntagsfrage Bundestagswahl


Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre …

 

Die Umfragen wurden nicht von uns durchgeführt, sondern von den angegebenen Unternehmen. Soweit wir wissen, handelt es sich in allen Fällen um eine Projektion, d. h., die Ergebnisse der Befragungen wurden anhand von verschiedenen Kriterien so verändert, dass sie nach Auffassung des jeweiligen Meinungsforschungsunternehmens dem Ergebnis einer Bundestagswahl möglichst nahe kämen.

Institut Allensbach Kantar
(Emnid)
Forsa Forsch’gr.
Wahlen
GMS Infratest
dimap
INSA Yougov Bundes-
tagswahl
Veröffentl. 08.09.2021 09.09.2021 07.09.2021 10.09.2021 07.09.2021 02.09.2021 13.09.2021 10.09.2021 24.09.2017
CDU/CSU 25 % 21 % 19 % 22 % 23 % 20 % 20,5 % 21 % 32,9 %
SPD 27 % 25 % 25 % 25 % 25 % 25 % 26 % 26 % 20,5 %
GRÜNE 15,5 % 17 % 17 % 17 % 17 % 16 % 15 % 15 % 8,9 %
FDP 9,5 % 12 % 13 % 11 % 12 % 13 % 12,5 % 10 % 10,7 %
DIE LINKE 6 % 6 % 6 % 6 % 6 % 6 % 6,5 % 6 % 9,2 %
AfD 11 % 12 % 11 % 11 % 11 % 12 % 11,5 % 12 % 12,6 %
Sonstige 6 % 7 % 9 % FW 3 %
Son. 5 %
6 % 8 % 8 % 10 % 5,0 %
Erhebung F • 1.258
01.09.–07.09.
T • 1.901
01.09.–07.09.
T • 2.505
31.08.–06.09.
T • 1.281
07.09.–09.09.
T • 1.004
01.09.–06.09.
TOM • 1.337
30.08.–01.09.
O • 2.062
10.09.–13.09.
O • 1.700
03.09.–07.09.